
Die unverfälschte Lebensweise der Karani Community kennenlernen – das können Sie am besten, indem sie Teil der Familie werden! Freuen Sie sich auf zwei Tage, an denen Sie essen, schlafen und leben wie Einheimische.
Die unverfälschte Lebensweise der Karani Community kennenlernen – das können Sie am besten, indem sie Teil der Familie werden! Freuen Sie sich auf zwei Tage, an denen Sie essen, schlafen und leben wie Einheimische.
Willkommen in Ecuador! Ankunft in Quito und Transfer zum Hotel in der Stadt.
Am Abend geniessen Sie ein erstes gemeinsames Abendessen mit Ihrer Reisegruppe im Hotel.
Fahrt vom Flughafen zum Hotel, ca. 45 km, Dauer 1 Stunde.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 3* Hotel Ikala in Quito
Heute lernen Sie die Hauptstadt Ecuadors näher kennen.
Quito liegt auf 2860 Meter über dem Meeresspiegel und ist somit die am höchsten gelegene Hauptstadt der Welt. Die zweitgrösste Stadt des Landes zeichnet sich durch eine wunderschöne Altstadt mit einem beachtliches Erbe aus der Kolonialzeit aus, welches bereits seit 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.
Sie werden unter anderem die gotische Basilika, den Unabhängigkeitsplatz, den Präsidentenpalast, die Kathedrale als hervorragendes Beispiel spanischer Renaissance, die sogenannte Strasse der 7 Kreuze und das Jesuitenkloster im Zentrum der Stadt sehen. Im Anschluss fahren Sie knapp 20 km Richtung Norden und besichtigen das "Mitad del Mundo", das Äquatordenkmal und Museum. Da die Berechnungen im 18. Jahrhundert nicht ganz genau waren, liegt die wirkliche Äquatorlinie ein paar Meter weiter entfernt. Damit Sie tatsächlich mit einem Bein auf der nördlichen und dem anderen auf der südlichen Erdhalbkugel stehen können, werden Sie zusätzlich das interaktive und unterhaltsame Intinan Museum besuchen.
Fahrt im Bus, ca. 50 km, Dauer 2 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Sie fahren auf dem Panamerican Highway nach Norden. In Cayambe, am Fusse des gleichnamigen 5790 Meter hohen, erloschenen Vulkane, stossen Sie auf eine riesige, aus Steinmosaik erstellte, Sonnenuhr. Die Stadt hat in letzter Zeit einen bedeutenden Aufschwung durch die Rosenzucht erlebt und ist zudem für ihre Milchwirtschaft bekannt.
Am Nachmittag erreichen Sie Magdalena, eine landwirtschaftlich geprägte Gemeinde im malerischen Tal von Zuleta. Die Einwohner sind unter anderem für ihre hervorragende Stickereien herstellen, die man bewundern und direkt bei den Kunsthandwerkern kaufen kann.
Fahrt ca. 100 Kilometer, Dauer 2h 30 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Sie werden individuell bei einer Gastfamilie untergebracht.
Übernachtung in einem komfortablen Zimmer mit eigenem Bad und warmem Wasser. Sie werden durch Ihre Gastgeber betreut und können am Familienalltag teilnehmen und werden mit authentischer Hausmannskost verpflegt.
Von Magdalena aus fahren Sie durch die reizvolle Andenlandschaft zuerst nach Ibarra, um die Stadt kennen zu lernen und um das "Paila"-Eis zu probieren.
Auf der Weiterfahrt erwarten Sie schöne Dörfer und Märkte mit speziellen Handwerkskünsten und in Otavalo besuchen Sie den farbenfrohen und wohl berühmtesten Kunsthandwerksmark in ganz Südamerika.
Märkte sind Treffpunkte zum Einkaufen, Feilschen und Plaudern, auf denen die Menschen der Region lokale Produkte, Tiere, Geschirr, Töpfe oder Textilien austauschen. Für Besucher bieten sie die Möglichkeit, sich den Ecuadorianern anzunähern, während Sie über die Preise für eine Vielzahl von gewebten Waren, Taschen, Hüten und Flöten verhandeln oder ganz einfach indem Sie die geschickten Menschen und ihr Handwerk wertschätzen.
Fahrt im Bus, ca. 100 km, Dauer 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung bei Ihrer Gastfamilie wie am Vortag.
Heute besuchen Sie den Condor Park, ein Rettungszentrum für eine Vielzahl von Raubvögeln.
Die Anlage befindet sich auf dem Gipfel des Pukara Alto Hügels, nahe Otavalo, und bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick über die Vulkane Imbabura und Cotacachi, die Stadt Cotacachi und den Cuicocha-Krater. Der Park ist ein gemeinnütziges Naturschutzgebiet für Eulen und Raubvögel, darunter auch der vom Aussterben bedrohte Kondor. Aber auch eine Reihe spektakulärer Greifvögel und anderer bemerkenswerter Vögel, die alle aus illegaler Gefangenschaft oder illegalem Handel gerettet wurden oder sich von Verletzungen erholen, sind hier beherbergt.
Im Anschluss fahren Sie zur Hacienda la Compania, einem Bauernhof aus den frühen 1900er Jahren mit einem neoklassizistischen Anwesen. Das im perfektem Zustand erhaltene Haus erstrahlt in einem spektakulären Garten voller verschiedener Blumenarten. Hier besichtigen Sie die Rosenplantage und geniessen ein typisch ecuadorianisches Mittagessen.
Am Nachmittag bringt Sie Ihr Bus zurück nach Quito.
Fahrt - ca. 170 km, Dauer 4 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung im 3* Ikala Quito Hotel
Sie lassen Quito hinter sich und fahren Richtung Süden ins Chillos-Tal und in die Stadt Sangolquí, wo Sie einen lokalen Markt besuchen. Eine grosse Auswahl an lokalen Produkten und vielen exotischen Früchten bildet eine fabelhafte Gelegenheit zu sehen, wie die Einheimischen für das tägliche Leben einkaufen.
Danach geht es weiter zum Cotopaxi-Nationalpark. Der namensgebende Cotopaxi ist mit 5'897 Metern der höchste aktive Vulkan der Welt und der umliegende Park beherbergt zahlreiche Vögel und eine vielfältige Pflanzenwelt, die man bei einer leichten Wanderung beobachten kann. Die umliegende Landschaft umfasst weitere Vulkane, wie den Pasochoa, den Ruminahui und den Sincholagua. Weiter geht es durch Täler, Dörfer und Städte, wie Latacunga, Salcedo oder Ambato, bevor wir nach Osten in Richtung Banos abbiegen.
Die kleine, freundliche Stadt liegt inmitten der Berge, auf halbem Weg zwischen den Anden und dem Amazonas. Nach der Ankunft können Sie die Stadt besichtigen oder das Thermalbad besuchen.
Tagesentfernung – ca. 200 km, 3h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung im 3* La Floresta Hotel
Am Tor zum Amazonas, beim Agoyan-Wasserfall, gelangen Sie in die Schlucht des Pastaza-Flusses zur so genannten "Route der Wasserfälle". Hier treffen Sie auf die Wasserfälle Cascada de la Virgen, Manto de la Novia, Machay und Pailon del Diablo eingebettet in einer üppigen, grünen Vegetation. Sie werden durch den Pailon del Diablo (Teufelskessel) gehen, um diesen spektakulären Wasserfall von einer atemberaubenden Hängebrücke aus zu beobachten.
Weiterfahrt nach Riobamba, vorbei an den Ausläufern des Vulkans Chimborazo, dem höchsten Berg des Erdmittelpunkts.
Tagesetappe ca. 100 km, Dauer 2h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* Hotel Hacienda Abraspungo
Heute besichtigen Sie die erste spanische Kirche, die im Land gebaut wurde: La Balbanera. Sie wurde im Barockstil aus lokalen Felsen, vulkanischem Schutt und Lehmziegeln erbaut, ist beinahe 500 Jahre, hat mehrere Erdbeben überstanden und wird noch heute genutzt.
Ein weiterer Halt ist in Guamote geplant, eine Kleinstadt in der 95 % der Bevölkerung indigen sind. Sie besuchen den traditionellen Markt, wo Menschen aus den umliegenden Gemeinden Obst, Hüte, Kleidung sowie Schafe, Schweine, Meerschweinchen und Kühe verkaufen.
Im Anschluss fahren Sie zur archäologischen Inka-Stätte Ingapirca, was so viel wie "Mauer der Inka" bedeutet und das wichtigste Relikt der Inka in Ecuador ist. Die Zitadelle liegt an einer alten Routet, die Quito mit Cuzco verband. Der Sonnentempel und die umliegenden Gebäude folgen dem Bausystem der alten Inka-Hauptstadt. Im Museum gibt interessante Ausstellungsobjekte zu sehen.
Gegen Abend erreichen Sie Cuenca.
Tagesentfernung – ca. 280 km, 5h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel Carvallo
Heute werden Sie wunderschöne und historische wertvolle Kolonialstadt entdecken, die auch den Titel UNESCO Weltkulturerbe trägt.
Cuenca hatte das Glück, dass es nie von schweren Erdbeben heimgesucht wurde und so finden Sie hier intakte Fassaden aus den letzten fünf Jahrhunderten. Auf Ihrer Reise durch die Stadt werden Sie die Kathedrale, den Hauptplatz, den Blumenmarkt, die Kirchen San Francisco und Santo Domingo und das Museum der Zentralbank mit ständigen archäologischen, anthropologischen, kolonialen und republikanischen Kunstsammlungen sehen, wie auch das Kloster der Unbefleckten Empfängnis, ein zwischen 1628 und 1729 erbauter Kreuzgang, der eine ungewöhnliche Sammlung religiöser Kunst beherbergt.
In der Panamahutfabrik wird eine Vielzahl von Waren aus der "Toquilla"-Faser hergestellt werden, wie z. B. Taschen, Puppen und natürlich buchstäblich tausend mögliche Hutformen, Farben und Preise - wussten Sie, dass der Panama Hut in Wahrheit aus Ecuador stammt?
Der krönende Abschluss der Tour ist ein Panoramablick auf die Stadt vom Aussichtspunkt Turi aus.
Dauer ca. 4 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Der heutige Höhepunkt ist die Fahrt durch den Nationalpark El Cajas, der für seine mehr als 200 Lagunen berühmt ist. Der Weg führt von 4000 Metern hinunter auf Meereshöhe und ermöglicht es uns, einige verschiedenen Lebensräume zu beobachten, die für die Vielfalt Ecuadors verantwortlich sind: Andenmoorlandschaften, Nebelwälder, subtropische und tropische Regenwälder sowie einige tropische Nutzpflanzen wie Kakao, Bananen, Zuckerrohr oder Reis
Tagesentfernung – ca. 200 km, 3h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel Palace in Guayaquil
Direktflug nach San Cristobal, eine Insel des Galapagos Archipels.
Fahrt vom Hotel zum Flughafen Guayaquil.
Fahrt - ca. 10 km, Dauer ca. 20 Minuten Flug - Dauer ca. 2h 30 Minuten
Nach Ankunft werden Sie von einem Teil der Crew in Empfang genommen und zum Schiff gebracht.
Am Nachmittag erreichen Sie Puerto Baquerizo Moreno, die Hauptstadt der Galapagos, wo Sie das Informationszentrum besuchen und einiges über die geologische wie geographische Geschichte der abgelegenen Inseln erfahren, aber auch Dinge wie Meeresströmungen, Klima und wie die verschiedenen Tiere die Inseln erreicht haben.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Die Motoryacht Coral I oder II wird für Ihre Zeit auf den Galapagos Ihr schwimmendes Hotel.
Sie besuchen zwei Orte auf San Cristobal.
Am Morgen stehen der Kicker Rock und Cerro Brujo auf Programm. Hier können Sie schnorcheln und spazieren. In der Laguna finden Sie auch verschiedene Vogelarten.
Am Nachmittag landen Sie in Punta Pit, wo sie ein anspruchsvoller Marsch über felsiges Gelände erwartet, aber gespickt mit herrlichen Aussichtspunkten und der Chance drei verschiedene Tölpel auf einmal zu sehen, wie auch Fregatt-Vögel und eine Seelöwen-Kolonie.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Espanola ist die älteste der Galapagos Insel und einer besten Orte die Artenvielfalt zu bestaunen.
Am Morgen gehen sie beim Punta Suarez an Land und unternehmen eine 2-3 stündige Wanderung durch anspruchsvolles Gelände. Ihr Lohn für die Mühe sind eine einmalige Flora und Fauna und ein Blowhole, dass Meereswasser bis über 20 Meter in die Höhe schiessen lässt.
Am Nachmittag sind Sie im Osten der Insel und können am Strand bei den Seelöwen spazieren oder schnorcheln gehen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Willkommen auf Floreana Island - Heimat der berühmten Darwin-Finken.
Am Vormittag gehen Sie beim Coromant Point an Land. Eine Besonderheit sind die zwei verschiedenfarbigen Strände, die sie auf einem ausgedehnten Spaziergang von einem höher gelegenen Ort schön überblicken können. Zu sehen gibt es auch eine Lagune, die meist Heimat vieler Flamigos ist. Natürlich kann auch geschnorchelt werden, den unter anderem existiert auf Floreana auch eine kleine Pinguin-Kolonie.
Am Nachmittag kann man nebst dem Schnorcheln auch noch eine weiteres Unikum von Floreana entdecken, das sogenannte Postbüro. Die Tradition lässt Menschen Postkarten in einer Eichenfass legen, die wiederum andere Menschen mitnehmen, um Sie an den Bestimmungsort auszuliefern. Funktioniert nicht? Probieren Sie es doch am besten selbst aus!
Ehe Sie die Galapagos verlassen, machen Sie noch Halt auf der facettenreichen Insel Santa Cruz, wo Sie eine Vielfalt von Ökosysteme erwartet. Natürlich verlassen Sie die Insel auch nicht, ohne die Galapagos-Riesenschildkröten zu sehen.
Nach dem Besuch des Schildkröten-Reservats geht zum Flughafen und zurück zum Festland.
Direktflug von Baltra Island nach Guayaquil.
Nach der Landung werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gebracht.
Fahrt vom Flughafen Guayaquil zum Hotel
Fahrt - ca. 10 km, Dauer ca. 20 Minuten Flug - Dauer ca. 2h 30 Minuten
Übernachtung im 4* Hotel Palace in Guayaquil
Freuen Sie sich auf einen Ausflug aufs Land, um mehr über das Leben auf einer typischen Hacienda zu erfahren. Entdecken Sie lokale Obstkulturen und Produkte wie Zuckerrohr, Bananen, Kaffee, Kakao und mehr. Sie erhalten zudem ein Einblick in die ecuadorianische Viehzucht sowie die "Montubio"-Traditionen. Ein erstklassiges Mittagessen inmitten der farbenfrohen Gärten rundet den Besuch ab.
Am Abend geniessen Sie in Ihrem Hotel ein letztes gemeinsames Abendessen.
Fahrt im Bus, ca. 50 km, Dauer 5 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Vor dem Rückflug entdecken Sie Guayaquil.
Die Tour beginnt mit dem Centenario-Parks, der der Unabhängigkeit und Freiheit der alten Stadt von der spanischen Herrschaft gewidmet ist. Weiter geht es zum legendären Barrio Las Peñas, dem ursprünglichen und einzigen noch erhaltenen Kolonialviertel der Stadt. Bei einem Spaziergang entlang der bezaubernden Flusspromenade Malecón 2000 sehen Sie das Rotonda-Denkmal, das San Martin und Bolivar, den Anführern der südamerikanischen Unabhängigkeit, gewidmet ist. Weitere historische Sehenswürdigkeiten, schöne Aussichten und der Besuch des archäologischen Museums runden den Tag ab.
Stadtrundfahrt und Transfer zum Flughafen Guayaquil.
Fahrt - ca. 15 km, Dauer ca. 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
In Ecuador ist das Preisniveau nur etwas günstiger als in der Schweiz. Auf den Galapagos Inseln ist das Preisniveau eher gehoben.
Flug ab Zürich mit KLM via Amsterdam nach Quito. Rückflug ab Guayaquil via Amsterdam nach Zürich.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Auf Grund der Nähe zum Äquator und der verschieden Klimazonen ist es schwierig, Ecuador eine beste Reisezeit zu zuordnen. Grundsätzlich ist es ein Ganzjahresziel. Auf dem Festland spricht man von Juni bis einschließlich September als beste Reisezeit. Die Tiere auf den Galapagosinseln kann man das ganze Jahr sehen. Von Februar bis Mai herrscht dort das angenehmste Klima, da die Temperaturen hoch sind und der Wellengang etwas schwächer.
Ecuador verfügt aufgrund der diversen Höhenstufen über verschiedene Klimaausprägungen. In den tiefliegenden Gebieten herrschen in der Regel ganzjährig tropische Temperaturen mit Monatsmitteltemperaturen um die 24°C. In den Höhenlagen kann es insbesondere nachts empfindlich kalt werden, allerdings geht es auch hier selten unter 0°C. Meist werden in Ecuador nur zwei Jahreszeiten unterschieden, der regenreiche und kühlere invierno (Winter) und der relativ trockene verano (Sommer). Allerdings gibt es regional und insbesondere lokal Abweichungen von dieser einfachen Einteilung. An der Nordküste (Costa) herrscht ein Monsunklima mit 1.000 bis 2.000 Millimeter Niederschlag im Jahr und einer Regenzeit von Dezember bis Mai. Im südlichen Küstenstreifen sind hingegen teilweise Niederschlagsmengen von weniger als 250 mm pro Jahr vorzufinden. Die Temperaturen an der Küste betragen in der Regenzeit zwischen 25-30 Grad. In der Trockenzeit sind die Werte mit 19-25°C angenehmer.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 21 | 21 | 20 | 21 | 21 | 21 | 21 | 22 | 22 | 21 | 21 | 21 |
Min. Temperatur °C | 8 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | 8 | 8 |
Sonnenstunden / Tag | 5h | 5h | 4h | 4h | 5h | 6h | 7h | 7h | 6h | 5h | 6h | 6h |
Regentage | 9 | 11 | 11 | 15 | 10 | 9 | 3 | 3 | 8 | 13 | 13 | 7 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 30 | 31 | 31 | 31 | 30 | 29 | 28 | 28 | 27 | 27 | 27 | 28 |
Min. Temperatur °C | 23 | 23 | 24 | 24 | 23 | 22 | 21 | 21 | 20 | 21 | 21 | 22 |
Sonnenstunden / Tag | 6h | 7h | 8h | 8h | 8h | 7h | 6h | 6h | 6h | 6h | 6h | 6h |
Regentage | 4 | 4 | 3 | 3 | 2 | 3 | 4 | 3 | 3 | 4 | 3 | 4 |
Reisepass
Reisedokumente müssen über die Reise hinaus 6 Monate gültig sein
Nein
Schweizer Touristen benötigen bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Mitzuführende Dokumente: - Ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass - Hin- und Rückflugticket - Ausreichend finanzielle Mittel - Vorlage einer für den gesamten Aufenthalt gültigen Reisekrankenversicherung (gesetzlich vorgeschrieben)
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: