Kanarische Inseln
Kombinierbar
CHF 4.095 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Kanarische Inseln 15 Tage Rundreise

  • KomforthotelsKomforthotels
  • max. 20
  • 100% klimaneutral
  • Schweizer Reiseleitung
  • Kombination von 4 Inseln
  • Teide Nationalpark
  • Geheimnisvolles La Gomera
  • Besuch Sternwarte auf La Palma
  • Unbekanntes El Hierro
  • Mini-Kontinente erleben
Puerto de la... Santa Cruz de Tenerife La Orotava Teide Nationalpark

Bizarre Mondlandschaft auf Teneriffa, mystischer Nebelwald auf La Gomera, unbekanntes El Hierro und ein glasklarer Sternenhimmel auf La Palma: wenn das nicht glücklich macht. Spektakuläre Vulkane, tiefe Schluchten und Bergkämme wechseln sich ab mit Rebbergen, Bananenplantagen und duftenden Kiefernwäldern. Auf allen vier Inseln finden wir die schönsten Plätze und lüften die Geheimnisse einer spannenden Inselwelt.

Reiseerlebnis

Kanarische Inseln
Berührende Sternstunden

Erleben Sie einen magischen Abend im Zeichen der Astronomie. Nach dem Bewundern des Sonnenuntergangs beobachten Sie den fulminant funkelnden Sternenhimmel. Ein Naturerlebnis, das bleibt.

Ihre Reise im Detail

15 Tage Rundreise



Tag 1
Puerto de la Cruz
Ankunft in Puerto de la Cruz

Ankunft in Puerto de la Cruz

Bienvenido – herzlich Willkommen. Nach Ankunft am Flughafen im Süden erfolgt der Transfer zu Ihrem ersten Rundreisehotel im Norden der Insel.

Auf dem Weg machen Sie einen Halt in Garachico. Ein kleiner, malerischer Ort mit etwa 5.000 Einwohnern, der zu einer der ältesten Städte Teneriffas zählt. Schlendern Sie durch eine der schönsten Altstädte der Insel. Der zentrale Punkt ist sicherlich die Plaza de la Libertad mit der Kirche Santa Ana und dem ehemaligen Nonnenkloster San Francisco, die beide im 16. Jh. errichtet wurden. Werfen Sie einen Blick auf die Burganlage Castillo de San Miguel, die erbaut wurde, um den für die Stadt so wichtigen Hafen vor Piratenangriffen zu schützen.

Falls die Zimmer noch nicht einzugsbereit sind und Sie bereits der kleine Hunger einholt, besteht die Möglichkeit an der Poolbar eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe Restaurants. Das Gepäck kann zwischengelagert werden. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wie wäre ein Spaziergang durch Puerto de la Cruz oder zur Küste?

Fahrt Flughafen Teneriffa Süd - Puerto de la Cruz – ca. 92 km, Dauer 1h 45 Minuten.

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Übernachtung in Puerto de la Cruz

Tag 2
Santa Cruz de Tenerife
Ausflug Santa Cruz de Tenerife – La Laguna de San Cristóbal – Anaga-Gebirge, La Laguna und Nationalpark Anaga Gebirge

Ausflug Santa Cruz de Tenerife – La Laguna de San Cristóbal – Anaga-Gebirge

Auf dem heutigen Ganztagesausflug werden Sie die Vielfältigkeit Teneriffas kennen. Die Insel bietet viel mehr als „nur‟ Strandurlaub.

Santa Cruz de Tenerife

Die Hauptstadt der Insel Santa Cruz de Tenerife ist mit etwa 204.000 Einwohnern die grösste und wohl auch modernste Stadt Teneriffas. Sie besichtigen das Auditorium, das von Santiago Calatrava gebaut wurde und das in seiner Architektur an die Oper von Sydney erinnert. Sie bummeln über die Plaza España mit einem künstlich angelegten See. Gleich hinter dem Platz beginnt die Altstadt mit einer grossen Fussgängerzone und vielen Geschäften, Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Hier befindet sich auch die ehemalige Klosterkirche San Fracisco de Asis aus dem 17. Jahrhundert und auch die Kirche Nuestra Señora de la Concepción ist sehenswert, handelt es sich doch um die älteste Kirche der Stadt, die nach einem Brand aber zerstört und im 17. und 18. Jahrhundert wieder errichtet wurde. Im Palmetum Santa Cruz sehen Sie die grösste Palmen-Sammlung Europas. Abgesehen von den über 400 verschiedenen Palmen-Arten und über 2.000 Pflanzen, hat man vom Aussichtspunkt Mirador del Caribe einen hervorragenden Blick über die Stadt.

La Laguna und Nationalpark Anaga Gebirge

La Laguna – die älteste Universitätsstadt der Inselgruppe ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte auf Teneriffa sowie UNESCO Weltkulturerbe. Ihr vollständiger Name lautet San Cristobal de La Laguna. Während eines Spaziergangs versetzen Sie die historischen Gebäude und Plätze fast spürbar in vergangene Zeiten. Im Gegensatz zum Hauch aus vergangenen Zeiten, pulsiert auf den Strassen das moderne Leben.

Der Nationalpark Anaga-Gebirge ist vor etwa 9 Millionen Jahren durch einen Ausbruch des Teides entstanden. Das Gebirge ist vor allem wegen seiner Lorbeerwälder bekannt. Im kleinen Ort Cruz del Carmen startet Sie und wandern knapp eine Stunde auf dem Wanderweg "Sendero de los Sentidos" durch diese schönen Lorbeerwälder. Rückfahrt nach Puerto de la Cruz.

Fahrt in den grünen Norden – ca. 116 km, Dauer 2.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in Puerto de la Cruz

Tag 3
La Orotava
Ausflug La Orotava und Höhle Cueva del Viento

Ausflug La Orotava und Höhle Cueva del Viento

Der heutige Tag führt Sie in die hübsche Kleinstadt La Orotava mit ihren knapp 43.000 Einwohnern. Bummeln Sie durch die malerische Altstadt von La Orotava mit ihren alten farbenfrohen Kolonialvillen voller Geschichte, und bewundern Sie die schönen Kirchen San Agustín als auch die Casa de los Balcones, ein Haus aus dem 17. Jahrhundert mit beeindruckender Fassade und aus Teakholz geschnitztem Balkon. Von den Victoria-Gärten geniessen Sie einen herrlichen Panoramablick über La Orotava.

In Icod de los Vinos haben Sie die Gelegenheit, den berühmten „Tausendjährigen‟ Drachenbaum zu bestaunen. Mit etwa 17 Metern Höhe und etwa 6 Metern Umfang ist der Baum ein wahres Naturwunder.

Zum Abschluss des Tages besichtigen Sie die Cueva del Viento, eine vulkanische Höhle, die vor 27.000 Jahren aus basaltischer Lava des Vulkans Pico Viejo entstand. Diese vulkanische Röhre, die ihren Namen den starken Luftströmungen in ihrem Inneren verdankt, ist die fünftlängste der Welt (18,5 km Länge). Es handelt sich um ein riesiges, labyrinthartiges Netz unterirdischer Gänge mit unzähligen unerforschten Abzweigungen, die in Zukunft noch erweitert werden könnten. Ihr Stollennetz ist in drei übereinander liegenden Ebenen angeordnet, ein Phänomen, das nirgendwo sonst auf der Welt beschrieben ist.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 117 km, Dauer 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Puerto de la Cruz

Tag 4
Teide Nationalpark
Teide Nationalpark – höchster Berg Spaniens, Weinverkostung

Teide Nationalpark – höchster Berg Spaniens

Der Teide ist das imposante Wahrzeichen von Teneriffa. Erleben Sie selbst die faszinierende Kraterlandschaft sowie die sensationellen Gesteinslandschaften und einzigartige Vegetation des Nationalparks. Als grösster Nationalpark der kanarischen Inseln beeindruckt der Park allein schon durch seine imposanten Ausmasse, er bietet auch eine überraschende Vielfalt an endemischen Pflanzen. Je nach Jahreszeit schmückt ein Blütenmeer, Schnee oder die wüstenartige Schönheit des Vulkans die Landschaft.

Der erste Stopp führt Sie zum Mirador Piedra La Rosa. Die durch Lava gebildeten Steinformationen sehen wie eine Rose aus. Die Minas de San José errinnern an eine Mondlandschaft. Von hier aus hat man einen besonders guten Blick auf den Teide. Sie haben die Möglichkeit einen Spaziergang zu unternehmen.

Weinverkostung

Bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht, besuchen Sie eine kleine Bodega. Degustieren Sie den hervorragenden Wein mit leckeren Tapas und geniessen Sie den fantastischen Ausblick.

Fahrt gemäss Tagesprogramm – ca. 125 km, Dauer 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Weinverkostung mit Tapas

Übernachtung in Puerto de la Cruz

Tag 5
Santa Cruz de La Palma
Fährüberfahrt nach La Palma

Fährüberfahrt nach La Palma

Heute brechen Sie zu einer weiteren Insel auf. Fahrt zum Hafen von Los Christianos. Per Fähre fahren Sie nach La Palma.

In La Palma angekommen, werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht. Je nach Ankunftszeit, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.

Fahrt vom Hotel zum Hafen von Los Christianos/ Teneriffa, Fahrt vom Hafen Santa Cruz de la Palma zum Hotel – ca. 115 km, Dauer 1h 45 Minuten; Fährüberfahrt Dauer ca. 2.5 bis 3.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in Breña Baja.

Tag 6
Santa Cruz de La Palma
Santa Cruz de la Palma & Rettungszzentrum Maropark, Besuch Sternwarte – Wunder des Himmels

Santa Cruz de la Palma & Rettungszzentrum Maropark

Besichtigung der Inselhauptstadt Santa Cruz, wo 16.000 Einwohner leben. Bummeln Sie durch die Altstadt, entlang der Avenida Maritima und bewundern Sie die alten Häuser im Kolonialstil mit typischen, kunstvoll verzierten Holzbalkonen. Am Plaza España befindet sich das im Renaissancestil erbaute Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Werfen Sie auch einen Blick auf die Burganlage Castillo de Santa Catalina, die im 17. Jahrhundert aus schwarzem Lavagestein errichtet wurde, nachdem die Stadt von Piraten heimgesucht wurde.

Besuch des Rettungszentrums Maropark. Hier erfahren Sie Spannendes über die Flora und Fauna der Insel. Der Park widmet sich der Erhaltung einer Vielzahl exotischer Tiere, von denen viele ernsthaft vom Aussterben bedroht sind.

Besuch Sternwarte – Wunder des Himmels

Die Lichtverschmutzung auf La Palma ist sehr gering, wodurch die UNESCO die Insel zum Lichtschutzgebiet ernannt hat. Erleben Sie einen magischen Abend, an dem Sie die Wunder des Himmels an einem der besten Orte für Astronomie geniessen können. Sie beginnen mit der sicheren Beobachtung der Sonne durch ein Teleskop, das mit einem speziellen astronomischen Filter ausgestattet ist. Dieser schützt die Augen und ermöglicht gleichzeitig eine gleichmässige Ausleuchtung der Sonnenscheibe.

Geniessen Sie den bezaubernden Sonnenuntergang und lassen Sie sich dabei einen der besten Weine von La Palma, begleitet von einigen köstlichen Palmeros-Süssigkeiten, schmecken.

Zum krönenden Abschluss erwartet Sie ein sauberer, unverschmutzter Sternenhimmel, an dem Sie mit einem leistungsstarken Amateurteleskop Galaxien und Nebel, die sichtbaren Planeten und den Mond beobachten können. Welch ein Erlebnis!

Fahrt gemäss Programm – ca. 40 km, Dauer 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Weinverkostung

Übernachtung in Breña Baja.

Tag 7
Caldera de Taburiente
Inselrundfahrt La Palma

Inselrundfahrt La Palma

Fahrt zum spektakulären Nationalpark La Caldera de Taburiente. Die Caldera de Taburiente ist ein riesiger, halbkreisförmiger Erosionskrater, einer der Grössten der Welt. Ein Vulkanausbruch sorgte dafür, dass sich der Kessel sowie der Gebirgszug Cumbre Nueva bildeten. Im Jahr 1954 wurde das Gebiet zum spanischen Nationalpark erklärt. Mittlerweile ist die heimische Pflanzen- und Tierwelt in den Krater zurückgekehrt. Bewundern Sie die Steilküste und Schluchten als auch die Pinienwälder. Die Roques genannten Felsmonolithen sind das Ergebnis der Erosion bestimmter vulkanischer Materialien. Einige von ihnen waren Kultstätten für die alten Bewohner, Zeugen der Geschichte dieser Länder.

Weiter geht es zum Nationalpark Cumbre Vieja, dem Schauplatz des letzten Vulkanausbruches der Insel im September 2021, der 85 Tage andauerte und die gesamte Insel in Schrecken versetzte. Es ist der längste und zerstörerischste Ausbruch, der die Insel La Palma seit Beginn der Aufzeichnungen getroffen hat. Städte wurden von Lavaströmen verwüstet, Gebäude und Ernten verschlungen und kilometerlange Strassen von Asche und Lava bedeckt.

Zum Abschluss des Tages lassen Sie sich noch mal einen feinen Tropfen in einer Bodega munden. Rückkehr zum Hotel.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Weinprobe

Übernachtung in Breña Baja.

Tag 8
El Hierro
Flug oder Fährüberfahrt nach El Hierro

Flug oder Fährüberfahrt nach El Hierro

Sie nehmen Abschied von der Isla Bonita. Per Flug oder Fähre (je nach Witterung) reisen Sie von La Palma via Teneriffa nach El Hierro.

El Hierro ist die kleinste und westlichste der Kanarischen Inseln, die „erst“ vor 1,1 Millionen Jahren entstanden ist. Ein Ort der Ruhe und des Friedens, an dem man Stress und Alltag vergessen kann. El Hierro ist auch die Insel der Nachhaltigkeit, denn die kleine Insel ist auf dem besten Weg, sich zu 100 % mit Ökostrom zu versorgen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung auf El Hierro

Tag 9
Villa de Valverde
Hauptstadt Villa del Valverde & Ökomuseum Guinea

Hauptstadt Villa del Valverde & Ökomuseum Guinea

Die kleine, kokette Stadt Villa del Valverde mit ihren knapp 1.700 Einwohnern besteht aus engen, steilen Gässchen und grosszügigen Gartenanlagen. Sie ist die einzige Hauptstadt der kanarischen Inseln, die sich nicht an der Küste befindet, sondern auf einem Hügel auf 700 m Höhe. Hier findet man keine Gebäude mit über drei Stockwerken, keine Ampeln, worauf man sehr stolz ist. Bei einem Rundgang sehen Sie die wichtigste Kirche der Stadt "Santa María de la Concepción" aus dem 18. Jahrhundert. Sie wurde im Barockstil begonnen und klassizistisch vollendet. Das Rathaus ist ein schönes Beispiel der typischen kanarischen Architektur.

Am Nachmittag Besichtigung des „Ökomuseum von Guinea und Zentrum zur Rettung der Rieseneidechse“. Sie werden durch eine Vulkanröhre geführt und besuchen das Zentrum zur Rettung der Rieseneidechse von El Hierro. Diese werden hier gezüchtet, um sie wieder in ihrem natürlichen Habitat auszuwildern. Sie gilt als das am stärksten gefährdete Reptil Europas. Ausserdem erhalten Sie im Guinea Village, ein Dorf mit typischen Häusern aus verschiedenen historischen Epochen, einen Einblick in die Lebensweise, die Bräuche und Gebrauchsgegenstände der Inselbevölkerung.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 62 km, Dauer 1.5 Stunden.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in El Hierro

Tag 10
El Hierro
Inselrundfahrt El Hierro

Inselrundfahrt El Hierro

Am heutigen Tag werden Sie die schönsten Punkte dieser eher unbekannten Insel entdecken. Sehen Sie den Charco Azul, einen Ort der für Träume gemacht ist und bewundern Sie das glasklare Wasser dieses kleinen Naturpools. Auch der Leuchtturm von Punta de la Orchilla, der sich an einem der entlegensten Winkel der Insel befindet, bietet wunderschöne Blicke auf das Meer. Dieser Ort, der uns heute so entlegen erscheint, war einst ein Punkt, der auf allen Landkarten der damaligen Zeit verzeichnet war. Und es handelt sich nicht nur um den westlichsten Punkt Spaniens, sondern auch um den Nullmeridian, der 1885 an die Stadt Greenwich abgetreten wurde.

Unbedingt sehenswert ist auch der Lorbeerwaled La Llanía, wo Sie eine kleine eine kleine Wanderung unternehmen. Ein weiteres Highlight ist die Naturdenkmal Las Playas, das sicherlich eines der besten Beispiele der wilden und unberührten Landschaft der Insel ist. Hier findet man auch die besondere Steinformation des Roque de Bonanza, die aus dem Meer auftaucht und eines der Symbole der Insel ist. Weiter geht es zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Insel, dem Mirado de la Peña. Ein wahres Wunderwerk, das von dem berühmten kanarischen Architekten César Manrique geschaffen wurde. Eine der berümtesten Sehenswürdigkeiten der Insel ist der Wacholderwald „Sabinar“. Er wurde sogar zum Logo des Fremdenverkehrsamtes von El Hierro ernannt.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 154 km, Dauer 4.5 Stunden.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in El Hierro

Tag 11
Costa Adeje
Weiterreise nach Teneriffa

Weiterreise nach Teneriffa

Reich an Eindrücken von dieser bezaubernden, kleinen Insel reisen Sie heute per Flug oder Fähre (je nach Witterung) zurück nach Teneriffa.

Das warme Klima im Süden Teneriffas ist perfekt, um sich dem Wassersport hinzugeben oder einfach nur am Strand Sonne zu tanken. Und zwar das ganze Jahr über. Restaurants mit typisch kanarischer oder internationaler Küche besiedeln die Promenaden und Boulevards von Costa Adeje, die sich für einen Spaziergang vor dem Abendessen geradezu anbieten. Auch das Meer bietet hier alle Möglichkeiten.

Nach Ankunft in Ihrem Hotel in Costa Adeje steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.

Transfer vom Hotel zum Hafen/ Flughafen auf El Hierro – ca. 30 km, Dauer ca. 40 Minuten. Transfer vom Flughafen Teneriffa zum Hotel – ca. 18 km, Dauer ca. 15 Minuten.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Süden von Teneriffa

Tag 12
Costa Adeje
Tag zur freien Verfügung

Tag zur freien Verfügung

Teneriffa ist die grösste der sieben "glücklichen Inseln" und hat viele Facetten. Sie finden hier ein ganzen Kontinent im Kleinen.

Gestalten Sie die zwei Tage ganz nach Belieben. Entspannen Sie in Ihrem schönen Hotel oder am nahe gelegenen Strand. Die Promenade lädt zu einem Spaziergang ein. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés sowie Bars befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Geniessen Sie das süsse Nichtstun und lassen Sie Ihre Reise entspannt ausklingen.

Wenn Sie noch weitere schöne Ecken von Teneriffa erkunden möchten, besteht die Möglichkeit sich im Hotel über Ausflüge zu erkunden und zu organisieren.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Süden von Teneriffa

Tag 13
San Sebastián de La Gomera
Tagesausflug La Gomera, La Gomera – Nationalpark Garajonay

Tagesausflug La Gomera

Das heutige Ziel ist die Nachbarinsel La Gomera. Mit der Fähre verlassen Sie Teneriffa. Auf der kleinen Insel herrscht noch viel Geruhsamkeit und unberührte Natur.

San Sebastian ist die grösste der sechs Gemeinden auf der Insel, welche unter den Einheimischen auch als „La Villa“ bekannt ist und eine faszinierende koloniale Geschichte hat. Entdecken Sie die Stadt mit ihrem Hafen, an dem die Schiffe von Teneriffa anlegen, in dem aber auch die Yachten und bunte Booten der Insel liegen. Eine kleine Promenade führt vom Hafen direkt zur Plaza de las Americas, an dem viele Bars zum Verweilen einladen. Auch das Rathaus mit seiner kleinen Turmuhr und den Holzbalkonen befindet sich hier. Das Zollhaus aus dem 17. Jahrhundert ist das älteste Gebäude der Stadt; es ist am hölzernen Inselwappen zu erkennen. Hier wurden die Waren gelagert, die für den Export bestimmt waren. In seinem Innenhof befindet sich ein Brunnen, aus dem angeblich Kolumbus 1492 seine Wasservorräte geschöpft hat. Der berühmte Entdecker verweilte auf der Insel wohl des öfteren auf dem Weg nach Amerika.

La Gomera – Nationalpark Garajonay

Weiterfahrt zum Nationalpark Garajonay. Baumriesen und Riesenfarne, Felsen und Wasserfälle inmitten dichter Nebelschwaden. Mystisch umspielen Wolken La Gomeras höchsten Gipfel (höchste Erhebung 1487 m), darunter dampft der Lorbeerwald. Unser Weg führt uns durch den Nationalpark Garajonay ein einzigartiger Nebelwald der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt worden ist. Ein Zauberwald, mit einer aussergewöhnlichen Artenvielfalt, den man erlebt haben muss.

Rückkehr nach Teneriffa mit der Fähre.

Fahrt vom Hotel zum Hafen von Los Cristianos – ca. 6 km, 15 Minuten; Fährüberfahrt ca. 40 Minuten pro Strecke, Kilometer auf La Gomera – ca. 83 km, 2.5 Stunden.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung im Süden von Teneriffa

Tag 14
Costa Adeje
Tag zur freien Verfügung

Tag zur freien Verfügung

Ein weiterer freier Tag steht Ihnen zur Verfügung, um diesen nach Lust und Laune zu gestalten.

Am Abend lassen Sie die Reise bei einem Abendessen in einem lokalen Restaurant gemeinsam ausklingen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen in einem lokalen Restaurant

Übernachtung im Süden von Teneriffa

Tag 15
Costa Adeje
Costa Adeje – Abreise oder Verlängerung, HOTELÜBERSICHT

Costa Adeje – Abreise oder Verlängerung

Reich an schönen Erinnerungen und Eindrücken von allen vier Inseln treten Sie heute die Heimreise an. Transfer vom Hotel zum Flughafen – ca. 18 km, Dauer 20 Minuten. Rückflug nach Zürich.

Die Gäste, welche die Verlängerung gebucht haben, müssen noch nicht die Koffer packen. Sie verweilen noch drei weitere Nächte im Hotel, bevor Sie die Heimreise antreten. Geniessen Sie weitere Tage bei Sonne und Meer.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

**Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise**

1. – 4. Nacht: Hotel Puerto Palace**** in Puerto de la Cruz

5. – 7. Nacht: Hotel H10 Taburiente Playa**** in Breña Baja

8. – 10. Nacht: Februar - Mai 2023: Lua Hotel Boutique / ab Juni 2023: Parador de El Hierro in El Hierro

11. – 14. Nacht: Hotel Flamingo Beach Mate**** in Costa Adeje

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.

Bitte beachten Sie, dass Sie auf dieser Rundreise die meisten Besichtigungen (Ortschaften und Sehenswürdigkeiten) zu Fuss machen werden und dabei teils lange Strecken zurücklegen.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

15 Tage
Hauptreise
Kanarische Inseln
Ab + CHF 370
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Nachprogramme

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
Nebenkosten

In Spanien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz. Auf den Kanarischen Inseln hängt das Preisniveau auch von der touristischen Lage ab.

So fliegen Sie

Direktflug ab Zürich mit Edelweiss nach Teneriffa-Süd. Rückflug ab Teneriffa-Süd nach Zürich (Reisedauer ca. 4h 30min).

 

Corona-Informationen

Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier

Schutz- und Hygienemassnahmen auf Reisen

Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/

Sonstiges
  • Bitte beachten Sie, dass Sie auf dieser Rundreise die meisten Besichtigungen (Ortschaften und Sehenswürdigkeiten) zu Fuss machen werden und dabei teils lange Strecken zurücklegen.
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkte Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung.
  • Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.

Länder­informationen

Spanien – Kanaren

Wetter & Klima

Die Kanarischen Inseln befinden sich in der subtropischen Klimazone. Bedingt durch das Zusammenspiel von heissen Passatwinden und kühlem Kanaren Strom herrscht hier ganzjährig ein angenehm warmes Wetter. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, da die Niederschläge am niedrigsten sind. Auch der Norden und der Süden der Inseln besitzen unterschiedliche klimatische Eigenschaften: So gibt es im Süden mehr Sonnenstunden im Jahr und im Norden höhere Feuchtigkeits- und Niederschlagswerte. Dennoch werden die Inseln durch ihre günstige Lage als geeignete Ganzjahresziele gesehen.

Klimatabelle Teneriffa

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C212122232426292928262422
Min. Temperatur °C161616171820212222211917
Sonnenstunden / Tag768778887867
Regentage97874211481012

Klimatabelle La Palma

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C2020212223242526.527252321
Min. Temperatur °C1515151617161819161386
Sonnenstunden / Tag556678977665
Regentage1297652125101214

Klimatabelle El Hierro

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C212121212224252626252322
Min. Temperatur °C161515151618192020191817
Sonnenstunden / Tag456677777654
Regentage522211001389

Einreisebestimmungen für Schweizer Staatsangehörige

Reisedokumente

Für die Einreise auf die Kanarischen Inseln benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:        www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch, teilweise sogar Deutsch, gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in Spanien ist der Euro.

Als Zahlungsmittel werden in Spanien alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Spanien uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.

Zeitverschiebung

Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und den Kanarischen Inseln beträgt minus 1 Stunde.

Weitere Reisen in Spanien

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 4.095 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 15 Tage Rundreise

Kanarische Inseln

  • Täglich Frühstück und 7 Abendessen
  • Gruppenreise im klimatisierten Reisebus
  • Vögele Reiseleitung ab/bis Schweiz
  • 100% CO2-Kompensation
  • Kombination von vier Inseln
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Rundreise
CHF 4.095 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan