
- Täglich Frühstück
- Mietwagen für den gesamten Aufenthalt
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Charaktervolles Sevilla und die prächtige Alhambra
Kaum grösser als Österreich mag Portugal flächenmässig kompakt sein; dies minimiert aber nicht die Anziehungspunkte, sondern es rückt sie bloss näher zusammen. Schliesslich war das Land an Europas westlicher Flanke einst die führende Seemacht. Sowohl der Fado als auch die Azulejos, die wunderschönen Keramikfliesen, erzählen von Alltagsgeschichten, pikanten Liebesszenen und Sehnsucht. Hier gibt es viel Spannendes zu entdecken und zu erleben. Die charmanten Städte, die wilde Küste und die unverfälschte Gastfreundschaft werden Sie begeistern.
Ankunft am Flughafen und Entgegennahme Ihres Mietwagens.
Fahren Sie ins Zentrum von Porto, zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Zeit für Erkundungen. Porto bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten den restlichen Tag zu verbringen. Spazieren Sie durch die herzigen Gassen der Altstadt, die sich vom prachtvoll gekachelten Bahnhof Sao Bento zum Ufer des Douro mit der berühmten Brücke Ponte Dom Luis I. hinunterziehen. Hier im alten Hafen, am Cais da Ribeira, ist viel vom ursprünglichen Flair Portos zu spüren. Ihren ersten Abend können Sie bei einem Gläschen des berühmten Portweins ausklingen lassen.
Ingebriffene Mahlzeiten: –
Übernachtung in Porto
Verbringen Sie einen weiteren Tag im schönen Porto.
Die Barockstadt Porto ist eines der Highlights während einer Reise durch Portugal. Sie gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und verzaubert seine Besucher mit schönen Bauwerken, pittoresken Gassen und einer wunderbaren Kultur. Zu den Hotspots der Stadt gehört sicherlich auch die Kathedrale. Sie und der Bahnhof Sao Bento zeichnen sich durch eine beeindruckende Architektur aus. Sie können eine Bootsrundfahrt, die unter den sechs Brücken Portos durchfährt, unternehmen oder Sie fahren mit der Strassenbahn bis zur Foz (Mündung) zurück, wo man spazieren gehen und sich die Lungen mit Meeresluft füllen kann.
Falls Sie Porto schon kennen, empfehlen wir Ihnen einen Ausflug nach Guimaraes und Braga.
Der Weg dorthin präsentiert sich als grüne Gartenlandschaft. Guimaraes gilt als die Wiege der Nation, denn hier soll der erste König Portugals, Alfons I., geboren sein. Sie war die erste Hauptstadt des Landes und gehört aufgrund der historischen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erfreuen Sie sich bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Guimaraes an den historischen Monumenten und dem gepflegten Ambiente.
Nächstes Ziel ist Braga, eine der ältesten Städte des Landes. Besuchen Sie hier die Wallfahrtskirche des Jesus do Castelo, welche Ende des 18. Jahrhunderts errichtet wurde. Hoch oben auf dem Hügel gelegen, ist sie über eine Treppe erreichbar, welche den Weg in den Himmel symbolisiert. Lassen Sie die Stimmung an diesem heiligen Ort auf sich wirken.
Vielleicht möchten Sie noch einen Abstecher nach Viana do Castelo machen? Das Städtchen ist sehr schön an der Mündung des Rio Lima in den Atlantik gelegen. Die Praça da República mit dem gotischen Rathaus und dem Renaissancebrunnen ist einer der stimmungsvollsten Plätze Portugals. Unweit der Stadt liegt der Monte de Santa Luzia mit der gleichnamigen Wallfahrtskirche. Von hier bietet sich ein fantastischer Fernblick auf die Costa Verde.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 224 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Porto
Es steht Ihnen ein weiterer Tag in Porto zur Verfügung. Besuchen Sie auch das Viertel Vila Nova de Gaia, das am Südufer des Duoro liegt und wo sich noch immer der grosse Portweinkeller der Firma Sandeman befindet. Oder erkunden Sie das ruhigere Viertel Foz do Duoro mit traditionellen Häusern und portugiesischer Atmosphäre, welches im Mündungsbereich des Duoro liegt. Spazieren Sie dort am Flussufer oder an der Strandpromenade entlang. Sie erreichen das Viertel mit der Buslinie 500.
Wer einen Ausflug in die schöne Umgebung unternehmen möchte, bietet sich an das berühmte Duoro-Tal zu erkunden. Man könnte das Duoro-Tal auch das «Tal der Verzauberung» nennen. Die Schönheit und der Zauber der Landschaft ist unverkennbar. Die Region am Oberlauf des Douro (Alto Douro) ist die älteste Weinbauregion der Welt. Nur hier werden die Trauben für den weltberühmten Portwein kultiviert. Die Ortschaft Amarante ist bekannt für ihre römische Brücke sowie ihren Charme. Ausserdem sehenswert sind die Orte Pinhão, mit zahlreichen bekannten Weingütern und einen mit Azulejos geschmückten Bahnhof, Miranda de Douro, inmitten einer wunderschönen Landschaft und historischen Ortskern sowie Peso des Régua, wo man das spannende Douro-Museum besichtigen kann.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Porto
Sie fahren in Richtung Süden. Als ersten Halt bietet sich das Städtchen Aveiro an, welches aufgrund der charakteristischen Kanäle mit ihren farbenfrohen Booten auch oft als das "Venedig von Portugal" bezeichnet wird. Ausserdem bekannt sind die zahlreichen Jugendstilgebäude und die Kathedrale mit ihrem markanten Glockenturm.
Coimbra ist seit jeher ein wichtiges Kulturzentrum. Coimbra beherbergt ca. 22‘000 Studenten, die das Stadtleben spürbar beeinflussen. So wurde Coimbra auch als Universitätsstadt bekannt. Das historische Viertel und die ehrwürdige Universität sind besonders sehenswert. Auch ein Besuch der historischen Barock-Bibliothek lohnt sich. Geniessen Sie Ihre Zeit bei einem Rundgang durch das lebhafte Städtchen. Ausserdem laden Museen, der botanische Garten und Cafés zum Entdecken sowie Verweilen ein.
Auf dem Weg zu Ihrem heutigen Hotel liegt Tomar, welches wegen seines kulturellen Reichtums einen grossen Zauber besitzt. Besonders bekannt ist das Convento de Cristo (UNESCO-Weltkulturerbe), eine Kombination aus Burg und Kloster der Tempelritter, welche nach ihrer Auflösung an den Christusorden überging. Hier werden Sie in die bewegte Zeit des Mittelalters entführt.
Anschliessend Weiterfahrt nach Batalha ins Hotel und Übernachtung.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 263 km, 3 h 10 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Ein Besuch der Klosteranlagen in Batalha und Alcobaca lohnen sich. Sie gehören zu den UNESCO-Weltkulturdenkmälern und sind von gleichermassen religiöser wie architektonischer Bedeutung. Speziell Batalha ist ein Glanzstück gotisch manuelinischer Architektur.
Das ursprüngliche Fischerdorf Nazare, hübsch am Atlantik gelegen, bietet sich für einen Mittagsstopp an. Weltweite Bekanntheit erlangte Nazare heute vor allem wegen seiner bis zu 30 Meter hohen Wellen. Das verschlafene Fischerdorf wurde dank dem Profi-Surfer Garrett McNamara aus Hawaii über Nacht berühmt, als im Januar 2011 die grösste Welle der Welt ritt. Diese Monsterwellen sind jedoch nur in den Wintermonaten anzutreffen.
In den Gassen der charmanten Altstadt von Obidos können Sie sich gut die Beine vertreten. Obidos wurde wegen seines einheitlichen Stadtbildes zum Nationalmonument erklärt. Das entzückende Städtchen ist von einer originalen Stadtmauer umgeben. Bei einem Bummel durch die blumengeschmückten Gassen mit weissen Häusern, Werkstätten und Kunstgalerien glaubt man, die Zeit sei stehen geblieben.
Sie erreichen Lissabon, das wegen seiner Lage als eine der schönsten Städte Europas gilt.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 164 km, 2 h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Lissabon
Sie können schon heute mit der Besichtigung der Stadt beginnen oder Sie erkunden die schönen Ecken an der Küste sowie im Hinterland.
Cascais, einst Seebad der Könige und des Adels, liegt nicht weit von Lissabon entfernt und hat so einiges zu bieten. Trotz ihrer weltoffenen Atmosphäre konnte sich die Stadt den ursprünglichen Charme des alten Fischerdorfes bewahren. Entspannen Sie an einem der feinsandigen Strände, kaufen Sie Reisesouvenirs oder geniessen Sie in einem der vielen Restaurants den Bacalhau, ein portugiesisches Nationalgericht.
Cabo da Roca ist der westlichste Punkt Europas und bis ins 14. Jahrhundert glaubten die Menschen, dass die schroffe und wilde Landzunge der Rand der Welt sei. Die raue und windige Landschaft zieht Sie in ihren Bann.
Der Sonnenküste entlang gelangen Sie nach Sintra, auch als Märchenstadt bekannt. Die Kulturlandschaft dieser interessanten Kleinstadt gehört seit 1995 zum UNESCO Weltkulturerbe. Schon einstige Könige waren von Sintra fasziniert und regierten im Sommer von hier aus. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Nationalpalast, welcher ein einzigartiges Beispiel der mittelalterlichen Königspaläste Portugals darstellt.
Nicht minder beeindruckend ist der farbenfrohe Palacio da Pena. Versteckt auf einem pinienbedeckten Hügel erinnert das Bauwerk an Schloss Neuschwanstein in Deutschland. Von hier oben bieten sich nicht nur wundervolle Ausblicke auf die Stadt, sondern auch auf die Region bis nach Lissabon.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 98 km, 2 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Lissabon
Heute haben Sie Zeit die verschiedenen Stadtviertel von Lissabon nach Lust und Laune zu erkunden.
Die schönste Stadt Europas unterteilt sich in verschiedenste Viertel, welche ihren ganz eigenen Charakter haben. Besichtigen Sie zum Beispiel die alten Stadtteile Bairro Alto, Baixo und Alfama mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Fadolokalen. Besonders diese Stadteile geben das typische Bild Lissabons wieder.
Alfama gilt als das älteste Stadtviertel und ist bekannt für seine engen Gassen sowie die wunderschönen Aussichtspunkte. Am besten fahren Sie mit der nostalgischen Strassenbahn Linie 28 dorthin.
Vom Castelo de Sao Jorge geniesst man einen fantastischen Panoramablick über die Stadt. Die ehemalige Festungsanlage, wurde über Jahrhunderte als Königsburg genutzt und im Jahr 1755 weitgehend durch das Erdbeben von Lissabon zerstört.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Lissabon
Gestalten Sie Ihren Tag nach Belieben. Suchen Sie sich ein schönes Plätzchen und entspannen Sie. Für Erkundungsfreudige hat mehr als genügend interessante Attraktionen, die sich lohnen.
Einst als Leucht- und Schutzturm im 16. Jahrhundert im manuelinischen Stil errichtet, gilt der Torre de Belem heute als Wahrzeichen Lissabons und befindet sich im gleichnamigen Stadtteil Belem. Doch auch das Hieronymitenkloster befindet sich hier. Zusammen gelten die beiden Bauwerke als die wichtigsten erhaltenen Relikte dieser Epoche.
Der Bau des Klosters dauerte über 99 Jahre und verschiedene Architekten und Baumeister haben bei der Fertig-stellung mitgewirkt. Die verschiedenen Baustile prägen das Kloster und machen es in seiner Architektur weltweit einzigartig.
Lassen Sie sich auf keinen Fall die berühmten Pasteis de Nata entgehen. Die süssen Vanilletörtchen gibt es zwar an vielen Orten Lissabons, die besten soll es wohl jedoch hier im Stadtteil Belem geben.
Der imposante Triumphbogen Arca da Rua Augusta ist Ausdruck des portugiesischen Nationalstolzes und bietet von seiner Aussichtsplattform, besonders bei Sonnenuntergang, einen einzigartigen Blick auf Lissabon.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Lissabon
Je nach Abflugzeit bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung. Fahrt zum Flughafen Lissabon, Rückgabe des Mietwagens am Flughafen und Rückreise.
Fahrt Hotel – Flughafen – ca. 7 km, 20 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Die voraussichtlichen Hotels für diese Mietwagenreise
1., 2. & 3. Nacht: Hotel Vila Gale Porto**** in Porto
4. Nacht: Hotel Lis Batalha**** in Batalha
5., 6., 7. & 8. Nacht: Hotel Mundial**** in Lissabon
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
In Portugal ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Obwohl Portugal ein relativ kleines Landes ist, unterscheidet sich das Klima je nach Region. Im Norden ist das Klima insgesamt feuchter und kühler als im Süden.
Allgemein hat Portugal aber ein warmes und sonniges Klima mit milden Wintern. Die beste Reisezeit für Portugal sind vor allem die Frühjahrsmonate und der Herbst, mit angenehmen Temperaturen zwischen 18°C und 25°C geeignet.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 14 | 15 | 18 | 18 | 20 | 23 | 25 | 25 | 23 | 21 | 17 | 15 |
Min. Temperatur °C | 6 | 7 | 8 | 9 | 12 | 14 | 15 | 15 | 14 | 12 | 9 | 7 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 5 | 5 | 7 | 8 | 10 | 9 | 8 | 5 | 4 | 4 |
Regentage | 15 | 13 | 13 | 15 | 14 | 8 | 7 | 7 | 10 | 16 | 16 | 17 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 15 | 16 | 19 | 20 | 23 | 26 | 29 | 29 | 27 | 23 | 18 | 15 |
Min. Temperatur °C | 8 | 9 | 11 | 12 | 14 | 17 | 19 | 19 | 18 | 15 | 12 | 10 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 5 | 5 | 8 | 9 | 11 | 9 | 8 | 6 | 5 | 4 |
Regentage | 11 | 9 | 9 | 7 | 9 | 2 | 2 | 2 | 30 | 8 | 10 | 12 |
Für die Einreise nach Portugal benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Portugiesisch. In den Hotels und Restaurants wird auch Englisch gesprochen.
Die Landeswährung in Portugal ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Portugal alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Portugal uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.
Zwischen der Schweiz und Portugal beträgt der Unterschied im Sommer und im Winter -1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: