
Bereits in der 5. Generation wird in der Seifenfabrik Patounis im traditionellen Verfahren vegane Seife hergestellt. Sie erhalten einen Einblick in das spannende Herstellungsprozedere.
Die smaragdgrünen Inseln im saphirblauen Meer heissen Sie im Paradies Willkommen. Zitronen- und Orangenplantage und sandfarbene Strände ergeben ein wundervolles Farbspiel. Springen Sie auf die Welle der Begeisterung auf, während Olivenhaine und Bergdörfer vom traditionellen, griechischen Leben erzählen.
Bereits in der 5. Generation wird in der Seifenfabrik Patounis im traditionellen Verfahren vegane Seife hergestellt. Sie erhalten einen Einblick in das spannende Herstellungsprozedere.
Nach Ankunft am Flughafen Korfu, Fahrt in Ihr Hotel, ganz in der Nähe der Stadt. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend können Sie die Kleingruppe bei einem Willkommensessen im Hotel besser kennenlernen. Ca. 5 km, Dauer 10 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 4* Divani Corfu Palace Hotel in Korfu
Fahrt zur Seifenmanufaktur Patounis, welche seit 1850 besteht. Die traditionsreiche Familie stellt verschiedene Seifensorten her. Bei einer Besichtigung bekommen Sie einen Einblick in das Herstellungsverfahren, wie z. B. die Seifenblocke geschnitten und verpackt werden.
Fahrt vom Hotel nach Paleokastritsa und Achillion – ca. 80 km, Dauer 1.5 Stunden.
Der wunderschöne Ort Paleokastritsa, welcher zwischen zwei Buchten an einer eindrucksvollen Steilküste liegt, ist ein beliebter Ferienort. Der Name bedeutet so viel wie «Alter Burgplatz». Hier werden Sie von den Bewohnern des Klosters von Theotokos, aus dem 18. Jahrhundert empfangen. Die Fahrt bringt Sie über Sidari und den Trompetenpass Rhoda in das Fischerdorf Kassiopi.
Weiterfahrt nach Gastouri zur Besichtigung des Achillion, des Sommerpalastes der Kaiserin Elizabeth von Österreich. Eine märchenhafte, gewaltige Residenz mit herrlichen Innenräumen. Der stilvolle Garten mit seinen zahlreichen Skulpturen ist dem sagenumwobenen und unbesiegbaren Helden Achilleos gewidmet. Der Besuch findet zum aktuellen Zeitpunkt aufgrund von Umbauarbeiten nur von aussen statt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Nach dem Frühstück fahren Sie zur Villa Mon Repos, die frühere Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie. Die Residenz liegt auf der Kanoni Halbinsel etwas oberhalb des Ionisches Meeres. Zur Villa gehört ebenfalls die Parkanlage mit dem Kardaki Tempel.
Fahrt von Korfu und weiter mit der Fähre nach Igoumenitsa – ca. 120 km, Dauer 2 Stunden
Korfu ist mit ca. 590.00 km² die zweitgrösste der Ionischen Inseln und zählt zu den wohlhabendsten Regionen Griechenlands. Wegen ihrer Vegetation, bedingt durch ein mediterranes Klima, wird die Insel auch «die grüne Insel» genannt.
Sie besichtigen die Stadt Korfu, mit der alten venezianischen Festung, der Halbinsel Kanoni (je nach Ankunftszeit am 1. Tag Besuch der Halbinsel am Ankunftstag) und dem Liston-Gebäude. Zwei weitere Besichtigungspunkte sind der Esplanadeplatz und die St. Spyridonkathedrale. Korfu Stadt schliessen Sie mit einem Spaziergang durch die venezianische Altstadt ab, welche zum Weltkulturerbe ernannt wurde.
Fähfahrt ca. 1 Stunde und 30 Minuten.
Der erste Stopp ist Parga. Ein malerisches Hafenstädtchen, umgeben von den zwei sandfarbenen Buchten Igoumenitsa und Preveza, erfüllt von dem Duft der umliegenden Zitronen- und Orangenplantagen. Zahlreiche kleine Gassen und typisch venezianische Häuser laden zu einem herrlichen Spaziergang ein. Nach all diesen Erlebnissen, Fahrt zum Hotel in Preveza bei Lefkada.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen.
Übernachtung im 4* Hotel Margarona in Preveza bei Lefkada.
Fahrt auf die Insel Lefkada und weiter auf die Insel Ithaka – ca. 150 km, 3.5 Stunden.
Grün und fruchtbar, umgeben von ausgezeichnet schönen Stränden und dem türkisfarbenen Wasser der Ionischen Meeres. Die viertgrösste Insel, Lefkada, ist über eine bewegliche Schwimmbrücke mit dem Festland verbunden. Die Hauptstadt der Insel hat ein hübsches Labyrinth von Strassen, kleinen Tavernen, Geschäften und Bars. Sie besichtigen die venezianische Festung Santa Maura aus dem 13. Jahrhundert, von aussen, welche als Grenzposten diente. Oberhalb der Stadt besuchen Sie das Kloster Phaneromenis.
Über die Küstenstrasse Fahrt nach Astakos, von wo Sie die Fähre auf die Insel Ithaka nehmen. Je nach Ankunft Freizeit am Abend auf Ithaka, der Insel des Odysseus.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen in einer Taverne
Übernachtung im 3* Hotel Mentor auf Ithaka.
Entdecken Sie Ithaka bei einer Inselrundfahrt – ca. 45 km, Dauer 1 Stunde
Besuch der Hauptstadt der Insel Ithaka, Vathy. Griechisch: Ithaki genannt. Die Stadt beeindruckt durch den grossen natürlichen Hafen, den vielen kleinen Cafés und Tavernen. Besuch des Archäologischen Museum. Weiterfahrt nach Pilikata, wo Archäologen die Stadt des Odysseus vermuteten. Tagesabschluss ist der Besuch des urigen Bergdorf Anogi. Hier besuchen Sie das Kloster von Katharon. Rückfahrt zum Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Tageskilometer ca. 190 km, Dauer 3.5 Stunden
Nach dem Frühstück erfolgt die Überfahrt von der Insel Ithaka auf die Insel Kefalonia, ca. Dauer 30 Minuten.
Sie besuchen zuerst die Hauptstadt von Kefalonia. Bisher noch von den Massen verschont geblieben, bietet Kefalonia mindestens genauso viel wie ihre bekannte Inselschwester. Die hübsche Stadt Argostoli wurde von den Venezianern gegründet und liegt an einer wunderschönen von Hügeln umgegebenen Bucht, die einen natürlichen Hafen bildet. Über Assos geht die Fahrt weiter zum Nonnenkloster des Heiligen Gerasimos, der auch der Schutzpatron der Insel ist.
Besuch des Weingutes Robota mit Weinprobe.
Die weitere Fahrt bringt Sie zum bekannten Melissani Höhlensee, welcher sich am Ende des Dorfes Karavomilos befindet. Das Wasser gelangt von einem Felsspalten, vom sogegannten "Katavothres" unterirdisch in den Melissani Höhlensee. Durch ein grossen Loch in der Decke scheint das Tageslicht herab und lässt das Wasser in der Grotte in verschiedensten Farben erscheinen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Im Anschluss nehmen Sie die Fähre und setzen zur Insel Zakynthos über, ca. Dauer 1.5 Stunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im 4* Palatino Hotel auf Zakynthos.
Geniessen Sie den Tag am Meer oder unternehmen Sie eine Inselrundfahrt auf der Insel Zakynthos. Bei Buchung des optionalen Ausflugs, ca. 130 km, 2.5 Stunden.
Die Fahrt führt zunächst nach Agios Nikolaos. Im Dorf Volimes kommen Sie in den Genuss, traditionelle Köstlichkeiten zu probieren. Per Boot geht es in die Bucht Navagio, welche auch unter dem Namen Schmuggelbucht bekannt ist. Hier lief vor einigen Jahren bei stürmischem Wetter ein Frachtschiff auf Grund. Es wird gemunkelt, dass Schmuggelware an Bord war. Auf dem Rückweg besuchen Sie ein Olivenölmuseum, wo Sie zakynthisches Olivenöl probieren können.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Bevor die Fahrt zum Flughafen erfolgt, besuchen Sie das Mausoleum des Dichters Solomos und den venezianischen Hafenplatz, ca. 5 km, 15 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück.
Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen
Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.
Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14Personen.
In Griechenland ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz. In touristischen Zentren jedoch muss man mit teilweise deutlich höheren Preisen als in anderen Teilen Griechenlands rechnen.
Direktflug ab Zürich nach Korfu. Rückflug ab Zakynthos nach Zürich.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Auf Korfu herrscht, anders als auf weiteren Teilen vom Festland, ein sehr mediterranes Klima. Die Sommermonate können sehr heiss werden und hält nur wenig Regentage parat.
Auf Zakynthos herrscht ein mediterranes Klima. Im Sommer ist das Klima heiss und trocken. Die Temperaturen können in den Sommermonaten schon mal gegen die 35°C steigen. Der Frühling und der Herbst sind die angenehmsten Reisemonate. Die Temperaturen schwanken zwischen 18 – 25°C, die Nächte sind angenehm um die 15°C. Auf Zakynthos muss man immer mit starken Winden rechnen.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 14 | 15 | 16 | 19 | 23 | 28 | 31 | 32 | 29 | 23 | 19 | 16 |
Min. Temperatur °C | 6 | 6 | 7 | 10 | 13 | 18 | 19 | 18 | 17 | 14 | 11 | 8 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 6 | 7 | 9 | 11 | 12 | 11 | 9 | 7 | 4 | 3 |
Regentage | 15 | 14 | 12 | 10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 6 | 11 | 15 | 17 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 14 | 13 | 16 | 20 | 25 | 29 | 32 | 32 | 29 | 25 | 20 | 16 |
Min. Temperatur °C | 9 | 7 | 10 | 13 | 16 | 19 | 22 | 22 | 20 | 17 | 14 | 10 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 12 | 11 | 8 | 7 | 5 | 2 |
Regentage | 13 | 10 | 10 | 6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 3 | 8 | 11 | 15 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 14 | 15 | 16 | 19 | 23 | 28 | 31 | 31 | 28 | 22 | 19 | 16 |
Min. Temperatur °C | 6 | 6 | 8 | 10 | 13 | 17 | 19 | 18 | 17 | 14 | 11 | 8 |
Sonnenstunden / Tag | 4 | 5 | 6 | 7 | 9 | 11 | 12 | 11 | 9 | 7 | 4 | 2 |
Regentage | 15 | 14 | 12 | 10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 6 | 11 | 15 | 17 |
Für die Einreise nach Korfu benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es besteht ein geringes Malaria Risiko. Die Mitnahme eines Malaria Notfallmedikaments, welches man bei Verdacht einnehmen kann, wird empfohlen. Die Notwendigkeit der Einnahme einer Malaria Prophylaxe muss individuell entschieden werden, ggf. mit Rücksprache Ihres Hausarztes oder des Tropeninstitutes. Der beste Selbstschutz sind helle Kleidung und ein gutes Spray gegen Mücken. Produkte, die DEET enthalten, sind hier am wirksamsten. Abends sollten grundsätzlich Beine und Arme bedeckt sein. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Nationalsprache ist Griechisch. Die Bevölkerung spricht und versteht aber sehr gut Englisch.
Die lokale Währung in Griechenland ist der Euro.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Griechenland beträgt plus 1 Stunde während der Sommer- sowie der Winterzeit.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: