
In der Cooperation Marjana wird Arganöl noch sorgfältig von Frauenhand hergestellt – unter fairen Arbeitsbedingungen. Die Berberinnen zeigen ihr Handwerk rund um das traditionelle kostbare Öl.
In der Cooperation Marjana wird Arganöl noch sorgfältig von Frauenhand hergestellt – unter fairen Arbeitsbedingungen. Die Berberinnen zeigen ihr Handwerk rund um das traditionelle kostbare Öl.
Willkommen im farbenfrohen Marokko.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Übernachtung im Mittelklasshotel in Marrakesch
Es erwarten Sie interessante Besichtigungen einiger Sehenswürdigkeiten in Marrakesch. Sie besuchen den prachtvollen El Bahia Palast, welcher über 160 Räume besitzt, unzählige Patios und viele sogenannte Riads. Überall trifft man auf einen andalusischen und maurischen Baustil.
Unterwegs sehen Sie von aussen die Koutoubia Moschee, die grösste sowie älteste Moschee in Marrakesch und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die Stadtmauer sowie der Menara Garten sehen Sie bevor Sie das bunte Treiben auf dem berühmten Marktplatz Djemaa El Fna beobachten können. Der lebhafte Geist der Stadt wird Sie begeistern.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Marrakesch
Sie fahren nach Essaouria, das ehemals Mogador hiess und als Musterbeispiel für arabische Städte gilt. Die gesamte Altstadt mit ihren geheimnisvollen, verwinkelten Gassen wurde im Jahr 2001 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sultan Ben Abdallah gründete die Stadt im ausgehenden 18. Jahrhundert als Hafen- und Handelsstadt, um politischen Problemen in Agadir und Tanger auszuweichen.
Die Marjana-Genossenschaft produziert Arganöl und eine Reihe von Kosmetik- und Lebensmittelprodukten auf Arganbasis. Mitten im Argan- und Zedernwald liegt es auf einem Hektar Land, umgeben von Argan- und Johannisbrotbäumen. Die Genossenschaft wurde 2005 im Rahmen des nationalen Programms zur sozioökonomischen Entwicklung von Frauen auf dem Land gegründet. Nach dem Besuch erfolgt die Weiterfahrt nach Casablanca.
Fahrt von Marrakesch nach Casablanca – ca. 525 km, 8 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Casablanca
Sie unternehmen eine Orientierungsfahrt durch Casablanca, das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Mittelpunkt der Stadt bildet der Platz Mohammed V., Grenzpunkt zwischen der alten Medina und der pulsierenden Neustadt. Die Fahrt führt Sie durch das Residenzviertel Anfa bevor Sie die Moschee Hassan II besuchen. Es ist die zweitgrösste Moschee nach Mekka und ein Meisterwerk traditioneller marokkanischer Architektur. Danach fahren Sie weiter nach Rabat.
Rabat ist die heutige Hauptstadt und Residenz des Königs und eine der vier Königsstädte Marokkos. Sie besichtigen den Königspalast (von aussen), den unvollendeten Hassan-Turm – das Wahrzeichen der Stadt und das prunkvolle, aus strahlend weissem Marmor erbaute Mausoleum der verstorbenen Könige Mohammed V. und Hassan II.
Ebenso besuchen Sie die Oudaya Kasbah. Die thornt hoch oben auf einem Felsen, mit einer herrlichen Aussicht auf das Meer. Es ist das Altstadtviertel Rabats, mit verwinkelten, in blau-weiss gehaltenen Gassen und interessanten kleinen Galerien. Die Kasbah wurde im 12. Jh. als Wehrburg errichtet und beherbergt in den Festungsanlagen auch ein kleines Schmuckmuseum sowie einen hübschen Park. Weiterfahrt nach Meknes.
Fahrt von Casablanca nach Meknes – ca. 300 km, 4 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Meknes
Eingebettet in eine weite, hügelige Landschaft erstrecken sich die Ruinen des antiken Volubilis am Fusse des Djebel Zerhoun. In Volubilis erwartet Sie die grösste römische Ausgrabung des Landes mit einigen hübschen Bodenmosaiken (UNESCO-Kulturdenkmal).
Meknes ist eine der vier Königsstädte Marokkos und hat ca. 500.000 Einwohner. Eindrucksvolle Tore und Stadtmauern sowie die Grabmoschee Moulay Ismails bestimmen das Bild von Meknes, welche im 17. Jahrhundert unter Sultan Moulay Ismail die Hauptstadt Marokkos war. Erblicken Sie am Platz EI Hedim das berühmteste Tor Marokkos – das Bab EI Mansour. Es wurde 1732 vollendet. Hier wurden früher Gerichtsverhandlungen abgehalten. Unterwegs besuchen Sie die Heilige Stadt Moulay Idriss, wo der Gründer der ersten marokkanischen Dynastie begraben liegt. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Fès.
Fahrt von Meknes nach Fès – ca. 160 km, 2h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Fès
Nach dem Frühstück zeigen wir Ihnen die älteste Königsstadt. Fès war eine der modernsten Städte ihrer Zeit, in der sich das geistige, religiöse, politische und künstlerische Leben besonders reich entfaltete. Faszinierende Paläste und Museen stehen im Kontrast mit dem bunten, fröhlichen Leben der Menschen. Geniessen Sie diesen eindrücklichen Tag mit vielen Besichtigungen, wie z.B. der Medina mit den verschiedenen Souks der Schreiner, Färber, Gerber, Schneider und der stetig hämmernden Kupferschmiede. Sie sehen auch eine ehemalige Koranschule und den Brunnen der Nejjarine. Abschluss der Stadtbesichtigung bilden die gewaltige Stadtmauer und die prunkvollen Tore des Königspalasts.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Fès
Sie verlassen Fès und fahren durch die Zedernwälder des Mittleren Atlas, über die Passhöhe des Col du Zad und durch vegetationslose Schotterberge mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten bis nach Midelt. Die Garnisonsstadt wurde von der Fremdenlegion als Militärstützpunkt gegründet. Nach Midelt überqueren Sie die kahle Passhöhe Tizi n’ Talrehmt; dahinter wird die Landschaft bis Er-Rachidia zunehmend freundlicher. Die Fahrt geht weiter am oberen Rand des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tals des Oued Ziz entlang. Es bietet immer wieder prächtige Einblicke in das Tal mit den rotbraunen Ksour aus Stampflehmhäusern und den grünen Oasengärten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Erfoud.
Fahrt von Fès nach Erfoud – ca. 480 km, 7 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Erfoud
Sie besichtigen die Wüstenstadt Rissani, die Sie mit einem imposanten Eingangstor begrüsst. Als Knotenpunkt zwischen dem Norden und dem Süden Marokkos hat sie seit jeher einen wichtigen Status, was sich an den zahlreichen Ksours, Speicherburgen der Berber, erkennen lässt. In Rissani wird inzwischen täglich der örtliche Markt aufgebaut, welcher mittlerweile zu den lebendigsten und vielfältigsten in ganz Marokko gehört.
Fahrt von Erfoud nach Rissani – ca. 50 km, 1 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Erfoud
Am frühen Abend haben Sie die Möglichkeit an einem fakultativen Ausflug teilzunehmen und gelangen per Jeep zu den Sand Dünen von Merzouga, von wo Sie den Sonnenuntergang geniessen können (bis 5 Wochen vor Abreise buchbar).
Abfahrt nach Tineghir, dass im Zentrum einer der schönsten Oasen Marokkos liegt. Das ehemalige Festungsdorf ist ein Markt- und Verkehrszentrum für viele umliegende Dörfer. Es bildet auch den Ausgangspunkt für einen Abstecher zur imposanten Todra-Schlucht. Es erwartet Sie eine atemberaubende Fahrt! An der engsten Stelle beträgt der Abstand zu den etwa 200 Meter senkrecht abfallenden, rötlichen Felswänden gerade noch 30 Meter. Es kann während der Fahrt durch die Schlucht vorkommen, dass Sie an der Wand Kletterer erspähen, während auf dem Boden die Nomaden ihre Ziegen an Ihnen vorbei treiben.
Anschliessend fahren Sie durch das Dadès Tal nach Boumalne. Die vielen Oasendörfer, Dattelpalmen und Kasbahs machen diese Strecke einmalig.
Fahrt von Erfoud nach Boumalne – ca. 260 km, 5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Boumalne
Sie machen sich auf den Weg und besichtigen die Kasbah Tifoultoute in Ouarzazate, die bereits für viele Filme als Kulisse diente. Es heisst, dass die Kasbah bereits 300 Jahre alt ist. Geniessen Sie den herrlichen Ausblick von der Terrasse oder vom Dach der Kasbah. Kasbah nennt man die meist quadratischen, mit vier Türmen bestückten befestigten Häuser.
Anschliessend erwartet Sie eines der schönsten Dörfer Marokkos, das Ksar Aït Ben Haddou, Weltkulturerbe der UNESCO. Das Ksar wird noch heute von den Nachkommen aus dem Geschlecht der Ben Haddous bewohnt. Eng ineinander verschachtelt bilden mehrere Kasbahs das Zentrum, von dem aus das Dorf am Hang hinaufklettert.
Aït Ben Haddou ist nicht nur eines der schönsten dieser aus Lehmziegeln errichteten Wehrdorflabyrinthe, auch Lage und Atmosphäre sind so malerisch wie nur irgendwie denkbar: In der Ferne verschmelzen die schneebedeckten Drei- und Viertausender des Hohen Atlas mit einem blaugrauen dunstigen Nachmittagshimmel. Davor eine fast surreale Hügelödnis in die sich der rotbraune Ksar, umgeben von Obstgärten und kleinen Feldern, schmiegt, als sei er von Natur aus entstanden. Kein Wunder, dass Aït Ben Haddou mit dieser Kulisse und seinem Flair vor Jahren schon zu einem Zentrum des internationalen Films avancierte.
Aufregend ist auch anschliessend der Weg nach Marrakesch. Auf einer serpentinenreichen Gebirgsstrasse überqueren Sie am Tizi-n-Tichka-Pass den Hohen Atlas.
Fahrt von Boumalne nach Marrakesch – ca. 280 km, 5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung im Mittelklasshotel in Marrakesch
Nach ereignisreichen Tagen haben Sie heute noch etwas Zeit für eigene Entdeckungen. Vielleicht entdecken Sie in einem der vielen Geschäfte ein hübsches Souvenir für Ihre Liebsten zu Hause.
Transfer zum Flughafen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise
1. & 2. Nacht: Hotel Kenzi Rose Garden**** in Marrakesch
3. Nacht: Hotel Gray Boutique Hotel & Spa**** in Casablanca
4. Nacht: Riad Palais Didi**** in Meknes
5. & 6. Nacht: Riad Fès Heritage Boutique Hotel**** in Fès
7. & 8. Nacht: Palais du Désert Hotel**** in Erfoud
9. Nacht: Hotel Xaluca Dades**** in Boumalne
10. Nacht: Hotel Kenzi Rose Garden**** in Marrakesch
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.
Das Preisniveau ist deutlich günstiger als in der Schweiz.
Direktflug ab Zürich mit Edelweiss nach Marrakesch. Rückflug ab Marrakesch nach Zürich.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Das Klima der Küstengebiete im Westen Marokkos ist wegen dem atlantischen Einfluss auch in den Wintermonaten meist mild, mit gelegentlichen kurzen Regenschauern. Hinter den Gebirgsketten im Landesinnern herrscht Wüstenklima mit sehr kalten Nächten und trockenen, heissen Tagen.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 19 | 21 | 23 | 25 | 28 | 33 | 37 | 36 | 32 | 27 | 23 | 20 |
Min. Temperatur °C | 6 | 8 | 10 | 12 | 15 | 18 | 20 | 21 | 18 | 15 | 10 | 7 |
Sonnenstunden / Tag | 6 | 7 | 8 | 9 | 11 | 11 | 12 | 10 | 8 | 8 | 6 | 6 |
Regentage | 6 | 6 | 7 | 6 | 3 | 2 | 2 | 2 | 3 | 6 | 6 | 9 |
Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass, welcher mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Wir empfehlen Ihnen auch eine Fotokopie des Reisepasses mitzunehmen.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Es besteht ein geringes Malaria Risiko. Die Mitnahme eines Malaria Notfallmedikaments, welches man bei Verdacht einnehmen kann, wird empfohlen. Die Notwendigkeit der Einnahme einer Malaria Prophylaxe muss individuell entschieden werden, ggf. mit Rücksprache Ihres Hausarztes oder des Tropeninstitutes. Der beste Selbstschutz sind helle Kleidung und ein gutes Spray gegen Mücken. Produkte, die DEET enthalten, sind hier am wirksamsten. Abends sollten grundsätzlich Beine und Arme bedeckt sein.
Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Die Amtssprache ist Arabisch. Es werden aber auch Berbersprachen gesprochen. Zweitsprache ist Französisch, was vor allem in Geschäfts-, Regierungs- und Verwaltungskreisen gesprochen wird. Im Norden spricht man auch Spanisch und in den Städten und Touristenzentren oft auch etwas Englisch.
Die marokkanische Währung ist der Marokkanische Dirham (MAD).
Wir empfehlen Ihnen Bargeld in Schweizer Franken oder Euro mitzunehmen und vor Ort in Dirham zu wechseln. Die gängigen internationalen Kreditkarten werden in grösseren Hotels, Geschäften und in Restaurants akzeptiert.
Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und Marokko beträgt im Sommer minus 1 Stunde. Im Winter besteht kein Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: